Ich habe mich inzwischen viel mit meinem Boiler beschäftigt!
In meiner Wohnung gibt es ja einen eigenen Stromzähler (Nachtstrom/Niederstrom) für den Boiler. Der läuft also in der Nacht und auf einem anderem Stromkreis, schlecht wenn man den eigentlich mit Solarstrom betreiben will. Auch schlecht weil der Nachtstromzähler nicht in die Strompreisbremse (gilt bis Mitte 2024) fällt und somit muss man den vollen Tarif zahlen, bei mir waren sowieso beide Tarife gleich. Jeder Zähler kostet übrigens extra Gebühren, 87€ im Jahr laut meiner Stromrechnung.
Also den Boiler Umhängen bzw. den Schaltkasten neu verkabeln lassen vom Elektriker. Am besten auch den Zähler abdrehen lassen. Laut meiner Rechnung spart mir das alleine circa. die Hälfte der Kosten von der Stromrechnung pro Jahr, wobei bei mir der Boiler ungefähr die Hälfte der kWh ausmacht, wenn nicht sogar mehr. Hängt natürlich sehr vom aktuellen und zukünftigen Strompreis und der Strompreisbremse ab.
Wenn der Boiler dann am anderen Zähler hängt muss der natürlich mit einer Zeitschaltuhr geschalten werden damit er heizt wenn die Solaranlage Strom produziert. Beim Obi gibts für 4€ ganz Einfache oder den Shelly wie von Thomas beschrieben.
Nächstes Problem: Die Balkonsolaranlage produziert zb. nennenswert 5 Stunden lang Strom und zum Peak maximal 800 Watt und mein Boiler (120 liter) braucht 2750 Watt für circa 2 Stunden.
Laut Anleitung hat der Boiler eine „4 Stunden“ (2750 Watt) und „6 Stunden“ (1650 Watt) Einstellung. Wenn man einen von zwei parallel geschalteten Widerstände absteckt kommt man auf die 1650 Watt Stellung. Für mich schaut es danach aus dass diese Widerstände in Wirklichkeit zwei verschiedene Heizstäbe sind, einer mit ~32 Ohm Widerstand und einer mit ~50 Ohm. Also sollte man auch auf ~1060 Watt mit dem ~50 Ohm Heizstab kommen oder ~645 Watt in einer Serienschaltung beider Widerstände, theoretisch. Natürlich dauert das aufheizen dann länger, für mich voraussichtlich:
- 2750 Watt: 2:00 Stunden
- 1650 Watt: 3:18 Stunden
- 1060 Watt: 5:12 Stunden
- 0645 Watt: 8:30 Stunden
Spannend wäre natürlich auch diese Schaltung nicht fix verkabelt zu machen sondern anpassbar über einen Schalter, per Handy oder automatisiert. Oder natürlich eine stufenlose Regelung wie hier beschrieben.