Ich bin gerade über die Ambibox (11 kW DC-Wallbox) gestolpert und finde derartige Produkte könnten ein spannendes Puzzlestück in einem DC Haushaltssystem sein.
PV könnte direkt in das E-Auto laden und laut einem LinkedIn Post des CEOs gibt es da ganz geringe Wandelverluste.
„About 2 years ago we realized a dessert buggy project with the TH Bochum, there we charged an electric vehicle with up to 10kW directly from a PV installation, with an overall efficiency of 99.4%. Done via DC, CCS2 and at about 350 Volt.“
Was natürlich auch die Frage aufwirft, wie so ein DC System aus Wallbox, E-Auto und Heimspeicher performen könnte und welche Komponenten es bräuchte?
DC-Microgrid: